ZUKUNFTSSPUR

€ EUR

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Inhaltsverzeichnis

  1. Geltungsbereich

  2. Vertragsschluss

  3. Widerrufsrecht

  4. Preise und Zahlungsbedingungen

  5. Liefer- und Versandbedingungen

  6. Eigentumsvorbehalt

  7. Mängelhaftung (Gewährleistung)

  8. Haftung

  9. Einlösung von Aktionsgutscheinen

  10. Anwendbares Recht

  11. Gerichtsstand

  12. Alternative Streitbeilegung


1) Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) der
ZUKUNFTSSPUR / Rüschhausweg 17, 48161 Münster, Deutschland, E-Mail: kontakt@zukunftsspur.com, Tel: +49 711 31890558
(nachfolgend „Verkäufer“), gelten für alle Verträge zur Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer über dessen Online-Shop www.zukunftsspur.com abschließt.

1.2 Abweichende Bedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, es wurde ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

1.3 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

1.4 Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.


2) Vertragsschluss

2.1 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog.
2.2 Der Kunde gibt durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab.
2.3 Die Bestätigung des Eingangs der Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung und stellt noch keine Vertragsannahme dar. Der Vertrag kommt erst mit Versand einer separaten Auftragsbestätigung oder Lieferung der Ware zustande.


3) Widerrufsrecht

3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
3.2 Nähere Informationen ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung.


4) Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Die im Online-Shop angegebenen Preise sind Gesamtpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Versandkosten werden gesondert ausgewiesen.

4.2 Dem Kunden stehen folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:

  • Zahlung per Kreditkarte (Visa, Mastercard, ggf. weitere)

  • Zahlung per Banküberweisung (Vorkasse)

4.3 Bei Zahlung per Überweisung ist der Betrag innerhalb von 5 Werktagen auf das in der Bestellbestätigung angegebene Konto zu überweisen.


5) Liefer- und Versandbedingungen

5.1 Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands und nach Österreich.

5.2 Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung der Ware an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift.

5.3 Die Lieferfrist beträgt, sofern nicht anders angegeben, 3–7 Werktage ab Zahlungseingang.

5.4 Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Verkäufer zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt.

5.5 Bei Selbstabholung informieren wir den Kunden per E-Mail über die Bereitstellung der Ware. In diesem Fall werden keine Versandkosten berechnet.

6) Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.
Bei Unternehmern gilt zusätzlich: Der Verkäufer behält sich das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor.


7) Mängelhaftung (Gewährleistung)

7.1 Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
7.2 Verbraucher haben die Wahl, ob die Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung erfolgen soll. Der Verkäufer ist jedoch berechtigt, die gewählte Art der Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist.
7.3 Bei gebrauchten Waren beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Ablieferung der Ware.
7.4 Für Unternehmer gilt:

  • Als Beschaffenheit der Ware gelten nur die Angaben des Verkäufers und die Produktbeschreibung als vereinbart, nicht jedoch sonstige Werbung oder öffentliche Äußerungen.

  • Der Unternehmer hat die Ware unverzüglich nach Erhalt zu prüfen und erkennbare Mängel binnen 7 Tagen anzuzeigen; andernfalls ist die Geltendmachung ausgeschlossen.

  • Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt ein Jahr ab Gefahrübergang.


8) Haftung

8.1 Der Verkäufer haftet uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit, sowie nach dem Produkthaftungsgesetz.

8.2 Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist die Haftung des Verkäufers der Höhe nach auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

8.3 Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.


9) Einlösung von Aktionsgutscheinen

9.1 Gutscheine, die der Verkäufer im Rahmen von Werbeaktionen unentgeltlich ausgibt und die nicht käuflich erworben werden können („Aktionsgutscheine“), sind nur im angegebenen Zeitraum gültig.

9.2 Aktionsgutscheine können nur im Online-Shop des Verkäufers und nur für bestimmte Produkte eingelöst werden. Einzelheiten ergeben sich aus dem jeweiligen Gutschein.

9.3 Eine Barauszahlung oder nachträgliche Verrechnung ist ausgeschlossen. Der Gutschein ist nicht übertragbar.


10) Anwendbares Recht

Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch nicht der Schutz zwingender Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.


11) Gerichtsstand

Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Verkäufers.


12) Alternative Streitbeilegung

12.1 Die EU-Kommission stellt unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr

12.2 Der Verkäufer ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Wählen Sie die Felder aus, die angezeigt werden sollen. Andere werden ausgeblendet. Durch Ziehen und Ablegen können Sie die Reihenfolge ändern.
  • Image
  • SKU
  • Rating
  • Price
  • Stock
  • Availability
  • Add to cart
  • Description
  • Content
  • Weight
  • Dimensions
  • Additional information
Klicken Sie außen, um die Vergleichsleiste auszublenden
Vergleichen Sie
Einkaufswagen schließen